Weitere Informationen sowie die Programmdetails sehen Sie durch einen Klick auf den Sitzungstitel.

Seestudio Seefoyer Bodensee Panorama
08:30
08:30
10:00
AG Sitzungen Slot 1
Raumzuteilung s. Details
08:30
10:00
AG Sitzungen Slot 1
Raumzuteilung s. Details
08:30
10:00
AG Sitzungen Slot 1
Raumzuteilung s. Details
08:30
10:00
AG Sitzungen Slot 1
Raumzuteilung s. Details
09:00
09:30
10:00
10:30
10:30
12:00
AG Sitzungen Slot 2
Raumzuteilung s. Details
10:30
12:00
AG Sitzungen Slot 2
Raumzuteilung s. Details
10:30
12:00
AG Sitzungen Slot 2
Raumzuteilung s. Details
10:30
12:00
AG Sitzungen Slot 2
Raumzuteilung s. Details
11:00
11:30
12:00
12:30
12:30
13:30
Symposium
Pertussis in Österreich – quo vadis? mit freundlicher Unterstützung von Sanofi-Aventis GmbH
12:30
13:30
Symposium
Pädiatrische Epilepsie: Anfallskontrolle und Lebensqualität – Ein Widerspruch? mit freundlicher Unterstützung von Jazz Pharmaceuticals
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
17:30
18:30
Eröffnung
18:00
18:30
18:30
20:30
Welcome Reception
Foyer
18:30
19:30
Posterwalk 1
Parkstudio
19:00
19:30
20:00
20:30
20:30
23:00
Get Together junge und junggebliebene ÖGKJ
Achtung neuer Ort!: Vincent Bar / Treffpunkt Festspielhaus
21:00
21:30
22:00
22:30
Seestudio Seefoyer Bodensee Panorama
08:00
08:00
09:00
Symposium
The Gift of Time – Früherkennung und Screening von Typ-1 Diabetes mit freundlicher Unterstützung von Sanofi-Aventis GmbH
08:00
09:00
Symposium
Neue Perspektiven bei seltenen Epilepsie-Syndromen: Fokus auf Diagnose und Behandlung mit freundlicher Unterstützung von UCB Pharma
08:00
09:00
Symposium
Verschluckte Knopfbatterien: das unterschätzte Risiko Symposium der Europäischen Akademie für Pädiatrie und der Stiftung Kindergesundheit, unterstützt durch einen Zuschuss von Duracell Germany GmbH
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
12:30
13:30
Symposium
Atopischer Formenkreis: What’s new? What’s hot? mit freundlicher Unterstützung von Sanofi-Aventis GmbH
12:30
13:30
Symposium
Innovative Therapien bei seltenen Erkrankungen mit freundlicher Unterstützung von Vertex Pharmaceuticals GmbH
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:00
19:00
Posterwalk 2
Parkstudio
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
No sessions available!

DFP-Punkte

Die Tagung wurde im Fortbildungsprogramm der Österreichischen Akademie der Ärzte mit folgenden DFP-Punkten approbiert:

  • Donnerstag, 3.10.2024: ID813003 (5 Punkte)
  • Freitag, 04.10.2024:  ID813004 (10 Punkte)
  • Samstag, 05.10.2024: ID813006 (4 Punkte)

Fortbildungspunkte BÖP

Die 62. Jahrestagung, der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde wird laut Begutachtung durch den Berufsverband Österreichischer PsychologInnen I BÖP als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetz 2013 mit insgesamt 17 Fortbildungseinheiten wie folgt anerkannt:

  • Donnerstag, 03.10.2024: 5 EH
  • Freitag, 04.10.2024: 10 EH
  • Samstag, 05.10.2024: 2 EH

Für die Teilnahme an der Arbeitsgruppe Klinische Psychologie am 03.10.2024 werden laut Begutachtung durch den Berufsverband Österreichischer PsychologInnen I BÖP als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetz 2013 insgesamt 2 Fortbildungseinheiten anerkannt.