Gemeinsam in die Zukunft

63. Jahrestagung

der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde

10. - 12. September 2025

Congress Graz

Univ. Prof. Dr.
Martin Benesch
Univ. Prof. Dr.
Ernst Eber
Univ. Prof. Dr.
Gerhard Pichler
Univ. Prof.in Dr.in
Barbara Plecko
Univ. Prof. Dr.
Hannes Sallmon

Willkommen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie zur 63. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) einladen zu dürfen! Vom 10. bis 12. September 2025 heißen wir Sie herzlich im Congress Graz im Herzen des Weltkulturerbes Grazer Altstadt willkommen. Erstmals wird die Jahrestagung von Mittwoch bis Freitag stattfinden – eine Neuerung, die noch mehr wissenschaftlichen Austausch und interdisziplinäre Vernetzung über Versorgungsstrukturen hinweg ermöglichen soll.

Die letzten Jahre waren in der gesamten Medizin, vor allem auch in der Pädiatrie, von immensem Fortschritt geprägt. Unter dem Tagungsmotto „Gemeinsam in die Zukunft“ wollen wir in einem spannenden Tagungsprogramm die aktuellen Entwicklungen und innovative Ansätze, und die damit einhergehenden Chancen, Veränderungen und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendmedizin diskutieren. Das wissenschaftliche Programm wird in Plenarsitzungen die Themen „Seltene Erkrankungen“, „Künstliche Intelligenz“ und „Innovative Therapieverfahren“ behandeln. Darüber hinaus erwarten Sie spannende Vorträge in Parallelsitzungen und interaktiven Workshops – mit einem besonderen Fokus sowohl auf neueste Forschungsergebnisse als auch praxisrelevante Fortschritte. Wir wollen aber auch auf gesellschaftliche Einflussfaktoren auf die Entwicklung und Gesundheit unserer Kinder sowie den Schulterschluss zwischen Grundlagenforschung und Klinik mit dem Ziel, Kindern in Österreich die bestmögliche Medizin anbieten zu können, eingehen.

Ein wichtiger Bestandteil der Tagung sind die freien wissenschaftlichen Beiträge. Wir laden daher alle Interessierten, ganz besonders auch unsere jungen Kolleg*innen sehr herzlich ein, Abstracts einzureichen, und mit ihrer aktiven Teilnahme die wissenschaftliche Diskussion zu bereichern und neueste Erkenntnisse mit der Fachgemeinschaft zu teilen.

Neben fachlichen Highlights wird es wieder viel Gelegenheit für persönliche Begegnungen und anregende Gespräche geben – sei es in Vortragssälen, bei Posterpräsentationen oder bei geselligen Abendveranstaltungen.

Wir freuen uns auf eine inspirierende Jahrestagung in Graz und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin zu gestalten!

Willkommen in Graz, das Tagungspräsidium!

Fristen & Deadlines

Abstractdeadline

13.04.2025

Early Bird Tarife

bis 17.08.2025

Graz & Congress Graz

Willkommen in Graz, einer Stadt, die Tradition, Innovation und Gastfreundschaft vereint! Als UNESCO-Weltkulturerbestadt und ehemalige Kulturhauptstadt Europas bietet Graz eine einzigartige Mischung aus historischer Kulisse und modernem Flair – der ideale Rahmen für inspirierende Begegnungen und fachlichen Austausch.

Der Congress Graz, zentral in der Altstadt gelegen, ist eines der bedeutendsten Veranstaltungszentren Österreichs. Mit seiner Kombination aus historischer Architektur und moderner Infrastruktur schafft er eine besondere Atmosphäre für Kongresse, Tagungen und Networking-Events. Dank seiner erstklassigen Lage sind Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar.