Willkommen
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Liebe Freund:innen der ÖGKJ!
Es ist uns als Leobener Team eine große Ehre, die 61. Jahrestagung der ÖGKJ hier veranstalten zu dürfen. Wir laden euch dazu sehr herzlich ein!
Leoben liegt „im Herzen von Österreich“ und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch privat sehr gut erreichbar. Wir hoffen daher auf zahlreiche Teilnehmer:innen aus ganz Österreich!
Mit der Slide-Sow „Tour da Mur“ haben wir für euch einen kleinen virtuellen Rundgang durch Leoben erstellt.
Veranstaltungsort ist die neue Montanuniversität, sie verfügt neben 3 großen und modernst ausgestatteten Hörsälen über zahlreiche andere Räume, sodass auch die Arbeitsgruppensitzungen gut untergebracht werden können. Auch das Facharztprüfungs-Vorbereitungsseminar ist im Rahmen der Jahrestagung geplant.
Die 61. Jahrestagung in Leoben wird dem „klassischen Format“ mit Plenarveranstaltungen, Parallelsitzungen, Lunchsymposien und Posterwalks folgen. Letztere werden in unmittelbarer Nähe zu den großen Hörsälen aufgebaut, damit soll eine gute Besuchsfrequenz garantiert werden. Auch die Industrieausstellung ist zentral platziert, um den sehr wichtigen Erfahrungsaustausch mit unseren Industriepartnern gut zu ermöglichen.
Das Thema der heurigen Jahrestagung lautet „Vernetzte Pädiatrie“. Gemeint ist damit sowohl die fachliche Vernetzung innerhalb unseres eigenen Sonderfaches, als auch jene mit anderen Sonderfächern bzw. Partnern unseres Faches. Das detaillierte Programm wird gerade erarbeitet und schrittweise auf der Tagung-Homepage publiziert.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Wir sehen uns also vom 28.-30.9.2023 in Leoben!
Mit einem herzlichen obersteirischen „Glückauf“
Reinhold Kerbl, Irina Grigorow & Anna Pferschy
für das Leobener Team


