Computergestützte Medizin

Vorsitz: Roman Crazzolara, Innsbruck und Lorenz Auer-Hackenberg, Salzburg

  1. Telemedizinische Unterstützung bei kritisch kranken Kindern – Ellen Heimberg, Tübingen (DE)
  2. KI in der Kindermedizin: Gibt es schon sinnvolle Anwendungen für Eltern und Ordinationen? – Christina Helene Flucher, Graz – ENTFÄLLT
  3. Strukturelle und funktionale Hirnentwicklung: welche Einblicke liefert KI? – Roxane Licandro, Wien