Geschichte der Pädiatrie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Koordination: Christian Lechner Vorsitz: Ina Friedmann und Markus Breu Vorträge: "Theorie oder Methode? Netzwerke in der Geschichte der Wissenschaften und der Medizin" - Heinger Fangerau (Düsseldorf) "Die Universitätsfrauenklinik Graz 1938:…

WeiterlesenGeschichte der Pädiatrie

Hämostaseologie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Koordination: Werner Streif Vorsitz: Werner Streif und Christoph Male Vorträge: "Konsensus der AG der ÖGKJ zur Verwendung von DOACs bei Kindern" - Alex Moser (Innsbruck) "Antikoagulation bei komplexen Erkrankungen" -…

WeiterlesenHämostaseologie

Perinatologie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Koordination: Christian Dadak Vorsitz: Christian Dadak und Angelika Berger Vorträge: "Neonatale Auswirkungen des Substanzkonsums während der Schwangerschaft" - Gabriele Fischer (Wien) "Invasive Pränataldiagnostik - ein gefährliches Auslaufmodell?" - Dieter Betelheim…

WeiterlesenPerinatologie

Neonatologie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Koordination: Martin Wald Vorsitz: Martin Wald Vorträge: "Entwicklung des Schluckaktes bei Frühgeborenen" - NN "Füttern von Frühgeborenen" - Johann Binter (Salzburg) "Schnittstelle Entlassung in die mobile Hauskrankenpflege Pädiatrie" - Gabriele…

WeiterlesenNeonatologie

Migration

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Koordination: Florian Götzinger Vorsitz: Nicole Grois und Florian Götzinger Vorträge: "Migrationsmedizinische Ambulanz – ein kurzer Erfahrungsbericht" - Florian Rumelhart (Wien) "Medizinische Versorgung minderjähriger Asylsuchender – Internationale Empfehlungen versus Realität" -…

WeiterlesenMigration