Die Abstracts der 60. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde 2022 finden Sie auch auf der Website des Springer Verlags.
Kategorien
(Angeborene) Stoffwechselstörungen
P01-03
ORAL FUCOSE REPLACEMENT THERAPY IN LEUKOCYTE ADHESION DEFICIENCY TYPE II/SLC35C1 CONGENITAL DISORDER OF GLYSOSYLATION (CDG) SYNDROME – LESSONS FROM A SINGLE CASE STUDY
Steurer L.
Abstract
Endokrinologie und Diabetes
P02-01
Koma mit multiplen Mikrohämorrhagien in Juveniler Diabetischer Ketoazidose
Tomai A.
Abstract
Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung
P03-01
Adhärenz von Eltern gegenüber leitliniengerechter Ernährung ihres Kindes im ersten Lebensjahr
Mayer S.
Abstract
P03-02
SysDOC – Systematische digitale Dokumentation und Analyse von „electronic Patient-Reported Outcomes (ePROs)“ bei Kindern und Jugendlichen mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung
Schaup R.
Abstract
Hämatologie und Onkologie
P04-01
14-jährige ALL-Patientin mit Sinusvenenthrombose nach pulmonaler Infektion mit SARS-CoV-2, HCoV-229E, Pneumocystis jirovecii und Chlamydia pneumoniae
Kohlfürst D.
Abstract
P04-02
17-jährige Patientin mit Ph+ ALL und fulminantem Hyperinflammationssyndrom bei disseminierter Mucormykose
Kohlfürst D.
Abstract
P04-05
Fallbericht: Autoimmunhämolytische Anämie bei SARS-CoV-2 Infektion
Nicoletti M.
Abstract
P04-06
Inflammation gefolgt von Phthisis bulbi als seltenes Erstsymptom bei einem 9 Monate alten Patienten mit bilateralem Retinoblastom
Steltner B.
Abstract
P04-07
Juveniles Xanthogranulom: Manifestation, Mutationsspektrum und Management im Kleinkindesalter
Steffen L.
Abstract
P04-08
Metastasiertes Angiosarkom mit GOPC-ROS1 Fusion und progressionsfreiem Überleben von nun fast 2 Jahren unter Therapie mit Crizotinib
Komonova M.
Abstract
Poster/Slides
P04-09
Optikusinfiltration als Primärmanifestation eines isolierten ZNS-Rezidivs bei akuter lymphoblastischer Leukämie
Karastaneva A.
Abstract
Poster/Slides
P04-10
Untersuchung potentieller prognostischer Faktoren bei Kindern und Jugendlichen mit malignen hämatologischen Erkrankungen, die an der Grazer Kinderklinik 1978-2018 einer allogenen Knochenmark-/Stammzelltransplantation unterzogen wurden – eine retrospektive Studie
Hinterhölzl K.
Infektiologie und Immunologie
Kardiologie
P06-01
Barorezeptorstimulation bei therapieresistenter schwerster arterieller Hypertension im Jugendalter
Pontasch P.
Abstract
Neonatologie
Nephrologie
P08-01
Der Effekt einer Mikrobiommodulation auf die Proteinurie bei FSGS - Ergebnisse einer n-of-1 Studie
Daniel-Fischer L.
Abstract
Neuropädiatrie
P09-05
Tablet basiertes Sprachentwicklungs- und Autismus-Screening im Rahmen der pädiatrischen 2-Jahresuntersuchung: Pilotierung und Machbarkeit
Hofer J.
Abstract
Pädiatrische Intensivmedizin
P10-01
CASE REPORT Supraglottic Laryngocele After Longterm Intubation In Childhood
Pokall S.
Abstract
P10-02
Fallbericht - Wernicke Enzephalopathie durch Mangelernährung aufgrund psychosomatischer Essstörung
Körber F.
Abstract
P10-03
Von der transienten Tachypnoe des Neugeborenen zum kongenital lobärem Emphysem
Appelt D.
Abstract
Pneumologie und Allergologie
Rheumatologie
P12-01
Evaluating essentials for Day One Competencies in Pediatric Rheumatology: A mixed-methods study.
Valent I.
Abstract
P12-02
Knochenschmerzen, Acne conglobata und eine aufgetriebene Clavicula – eine Blickdiagnose ?
Göres B.
Poster/Slides
Abstract
Varia
P13-06
Leitlinienadhärenz und Unterschiede in der Diagnose und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit atopischer Dermatitis in Wiener Kinderarztordinationen im Vergleich zu niedergelassenen Dermatolog*innen.
Geley N.
Abstract
P13-07
Native American Myopathy und Maligne Hyperthermie
Formanek A.
Abstract
Poster/Slides
P13-08
Todesursachen von Kindern in Tirol zwischen 1961 und 1971
Kalnischkies A.
Abstract
Poster/Slides
P13-09