Die Abstracts der 60. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde 2022  finden Sie auch auf der Website des Springer Verlags.

(Angeborene) Stoffwechselstörungen

P01-01

Ethylmalonic encephalopathy an early-onset, progressive inborn disorder of sulfide metabolism – report of first Austrian case

Thomas Zöggeler

Präsentation
Abstract
P01-02

Fallbericht einer Glykogenose IIIa und MODY Typ III

Farid G.

Präsentation
Abstract
Poster/Slides
P01-03

ORAL FUCOSE REPLACEMENT THERAPY IN LEUKOCYTE ADHESION DEFICIENCY TYPE II/SLC35C1 CONGENITAL DISORDER OF GLYSOSYLATION (CDG) SYNDROME – LESSONS FROM A SINGLE CASE STUDY

Steurer L.

Abstract

Endokrinologie und Diabetes

P02-01

Koma mit multiplen Mikrohämorrhagien in Juveniler Diabetischer Ketoazidose

Tomai A.

Abstract

Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung

P03-01

Adhärenz von Eltern gegenüber leitliniengerechter Ernährung ihres Kindes im ersten Lebensjahr

Mayer S.

Abstract
P03-02

SysDOC – Systematische digitale Dokumentation und Analyse von „electronic Patient-Reported Outcomes (ePROs)“ bei Kindern und Jugendlichen mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung

Schaup R.

Abstract

Hämatologie und Onkologie

P04-01

14-jährige ALL-Patientin mit Sinusvenenthrombose nach pulmonaler Infektion mit SARS-CoV-2, HCoV-229E, Pneumocystis jirovecii und Chlamydia pneumoniae

Kohlfürst D.

Abstract
P04-02

17-jährige Patientin mit Ph+ ALL und fulminantem Hyperinflammationssyndrom bei disseminierter Mucormykose

Kohlfürst D.

Abstract
P04-03

Ein blutender Epipharynxtumor oder...?

Komonova M.

Abstract
Poster/Slides
P04-04

Evans syndrome, immunodeficiency and phenotypic heterogeneity due to SASH3 germline loss-of-function mutations in children

Berner J.

Präsentation
Abstract
P04-05

Fallbericht: Autoimmunhämolytische Anämie bei SARS-CoV-2 Infektion

Nicoletti M.

Abstract
P04-06

Inflammation gefolgt von Phthisis bulbi als seltenes Erstsymptom bei einem 9 Monate alten Patienten mit bilateralem Retinoblastom

Steltner B.

Abstract
P04-07

Juveniles Xanthogranulom: Manifestation, Mutationsspektrum und Management im Kleinkindesalter

Steffen L.

Abstract
P04-08

Metastasiertes Angiosarkom mit GOPC-ROS1 Fusion und progressionsfreiem Überleben von nun fast 2 Jahren unter Therapie mit Crizotinib

Komonova M.

Abstract
Poster/Slides
P04-09

Optikusinfiltration als Primärmanifestation eines isolierten ZNS-Rezidivs bei akuter lymphoblastischer Leukämie

Karastaneva A.

Abstract
Poster/Slides
P04-10

Untersuchung potentieller prognostischer Faktoren bei Kindern und Jugendlichen mit malignen hämatologischen Erkrankungen, die an der Grazer Kinderklinik 1978-2018 einer allogenen Knochenmark-/Stammzelltransplantation unterzogen wurden – eine retrospektive Studie

Hinterhölzl K.

Präsentation
Abstract
Poster/Slides

Infektiologie und Immunologie

P05-01

Extraossär entleerter Brodie-Abszess im Calcaneus – Ein Fallbericht

Lechner C.

Präsentation
Abstract
P05-02

Hygienemaßnahmen und ihre Effektivität in pädiatrischen Ordinationen

Erdpresser A.

Präsentation
Abstract
P05-03

Non-typhoidal salmonella infection (NTSI) acquired by contact with reptiles or amphibians: A case report

Bernar B.

Abstract
P05-04

RSV and Influenza during the COVID-19 pandemic - a pediatric two-center experience (RICO study)

Sever Yildiz G.

Präsentation
Abstract
P05-05

Sequenzielle Hirn- und Lungenabszesse infolge eines hochgradigen Mangels an Mannose-bindendem Lektin?

Weiss J.

Präsentation
Abstract
P05-06

Viszerale Leishmaniose mit sekundärer hämophagozytischer Lymphohistiozytose

Hochpöchler J.

Präsentation
Abstract

Kardiologie

P06-01

Barorezeptorstimulation bei therapieresistenter schwerster arterieller Hypertension im Jugendalter

Pontasch P.

Abstract
P06-02

Fetal vessel anomalies- a rare case of a persistent fifth arch, total anomalous pulmonary venous return, persistent left superior vena cava and coarctation

Seidl-Mlczoch E.

Präsentation
Abstract
P06-03

Fulminante Pulmonalembolie eines Frühgeborenen

Kahl B.

Abstract
P06-04

Jacobsen Syndrom

Gabler C.

Präsentation
Abstract
P06-05

Kardiogener Schock bei einer Jugendlichen mit Breitkomplexbradykardie

Nößler N.

Präsentation
Abstract
P06-06

Vaccine-associated myocarditis following SARSCov2 mRNA immunization

Kabak E.

Abstract
Poster/Slides

Neonatologie

P07-01

Erfolgreiche Reanimation eines extremen Frühgeborenen bei optimaler Rettungskette

Schwaberger B.

Präsentation
Abstract
P07-02

Hämatochezie und Pneumatosis intestinalis bei einem Frühchen der 24. SSW am 74. Lebenstag

Pfurtscheller D.

Präsentation
Abstract
P07-03

Intraorbital gelegenes kapilläres Hämangiom bei Frühgeborenem – ein Fallbericht

Schlederer S.

Poster/Slides
Abstract
P07-04

Invasive Beatmung und off-label Covid-19-Therapie bei einem 2 Wochen alten Neugeborenen

Bauer C.

Präsentation
Abstract
P07-05

Pituitary stalk interruption syndrome – a rare, but potentially life-threatening disease in newborn infants

Winkler I.

Abstract
P07-06

Reliability of Interleukin-6 Alone and in Combination for Diagnosis of Early Onset Neonatal Sepsis

Eichberger J.

Präsentation
Abstract

Nephrologie

P08-01

Der Effekt einer Mikrobiommodulation auf die Proteinurie bei FSGS - Ergebnisse einer n-of-1 Studie

Daniel-Fischer L.

Abstract

Neuropädiatrie

P09-01

Das breite Spektrum einer Bartonella-henselae-Infektion

Chung J.

Präsentation
Abstract
P09-02

ZURÜCKGEZOGEN

P09-03

Pädiatrischer Schlaganfall - Eine mögliche Differenzialdiagnose

Margreitter J.

Abstract
P09-04

Strukturelle Epilepsie nach perinatalem Hirninfarkt und Behandlung mittels Hemisphärotomie – Erfahrungsbericht einer Patientin am Kepler Universitätsklinikum Linz

Wagner S.

Präsentation
Abstract
P09-05

Tablet basiertes Sprachentwicklungs- und Autismus-Screening im Rahmen der pädiatrischen 2-Jahresuntersuchung: Pilotierung und Machbarkeit

Hofer J.

Abstract

Pädiatrische Intensivmedizin

P10-01

CASE REPORT Supraglottic Laryngocele After Longterm Intubation In Childhood

Pokall S.

Abstract
P10-02

Fallbericht - Wernicke Enzephalopathie durch Mangelernährung aufgrund psychosomatischer Essstörung

Körber F.

Abstract
P10-03

Von der transienten Tachypnoe des Neugeborenen zum kongenital lobärem Emphysem

Appelt D.

Abstract

Pneumologie und Allergologie

P11-01

Body composition in Primary Ciliary Dyskinesia, does it matter?

Gaupmann R.

Präsentation
Abstract
P11-02

Individualisierte Kuhmilch- und Hühnereiallergieabklärung mit Hilfe oraler Nahrungsmittelprovokationen auf gebackene Produkte.

Wolschner R.

Abstract

Rheumatologie

P12-01

Evaluating essentials for Day One Competencies in Pediatric Rheumatology: A mixed-methods study.

Valent I.

Abstract
P12-02

Knochenschmerzen, Acne conglobata und eine aufgetriebene Clavicula – eine Blickdiagnose ?

Göres B.

Poster/Slides
Abstract

Varia

P13-01

Belastungsinduzierte isolierte Rhabdomyolyse der langen Köpfe der Mm.triceps brachii - eine seltene Ursache eines akuten Lymphödems

Auckenthaler M.

Präsentation
Abstract
Poster/Slides
P13-02

Chronische elementare inhalative Quecksilbervergiftung

Jaros M.

Präsentation
Abstract
P13-03

Differential diagnosis of blue toes in a newborn infant

Hochmayr C.

Präsentation
Abstract
P13-04

JOUBERT SYNDROM: FALLBERICHT EINER SELTENEN KRANKHEIT

Rodriguez Dominguez K.

Abstract
P13-05

Kongenitaler Hyperinsulinismus und Hemihypertrophie – eine Blickdiagnose mit Folgen

Baumgartner M.

Präsentation
Abstract
Poster/Slides
P13-06

Leitlinienadhärenz und Unterschiede in der Diagnose und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit atopischer Dermatitis in Wiener Kinderarztordinationen im Vergleich zu niedergelassenen Dermatolog*innen.

Geley N.

Abstract
P13-07

Native American Myopathy und Maligne Hyperthermie

Formanek A.

Abstract
Poster/Slides
P13-08

Todesursachen von Kindern in Tirol zwischen 1961 und 1971

Kalnischkies A.

Abstract
Poster/Slides
P13-09

Dystrophie, Atemprobleme, arterielle Hypertonie – Was haben wir verpasst?

Ehringer-Schetitska D.

Abstract